
14. Filmsommer
05. bis 14. August 2021
Filmprogramm
E r s t e W o c h e
Do. 05.08. / 21 UHR
Le mans 66 – Gegen jede Chance
Fr. 06.08. / 21 UHR
Frau Stern
Sa. 07.08. / 21 UHR
Nomadland
Z w e i t e W o c h e
Do. 12.08. / 21 UHR
Ich bin dein Mensch
Fr. 13.08. / 21 UHR
A star is born
Sa. 14.08. / 21 UHR
Kaiserschmarrndrama
Dieses Jahr nur eingeschänkter Biergartenbetrieb
Aufgrund der Corona-Einschränkungen werden dieses Jahr kleine abgepackte Snacks angeboten. Getränke werden aus hygienischen gründen nur in Flaschen verkauft.
Aus diesem Grund entallen dieses Jahr auch die Nachmittagsfilme im Schloßsaal.
Folder Filmsommer 2021
Liebe Freunde des außergewöhnlichen Kino-Genusses,
Liebe Freunde des
aussergewöhnlichen Kino-Genusses,
der Sommer ist zurück und wir möchten auch in diesem Jahr die Möglichkeit nutzen, Kinokultur unterm freiem Himmel darbieten zu können. Dabei sind wir sehr dankbar, dass uns die Tetzel'sche Familienstiftung trotz aller widrigen Umstände wieder den "besten Sendeplatz" zur Verfügung stellt. Dies möchten wir mit Eurer Hilfe, wie bereits im vergangenen Jahr, mit einem Solizuschlag von 1 Euro honorieren.
Zahlreiche neue Filme sitzen in den Startlöchern, von denen wir den einen oder anderen zeigen werden. Aber auch unbekanntere Filme, wie "Frau Stern" oder "A star in born" aus dem bereich der musikfilme, die immer eine ganz besondere Stimmung zaubern, sind in unserem Programm und wir hoffen, damit Euren Wünschen entgegen zu kommen.
Aber Vorsicht,: die Anzahl der Sitzplätze ist, wie bereits letztes jahr, stark begrenzt. Also sichert Euch die Plätze am Besten im Vorverkauf!
Da weiterhin besondere Hygenieauflagen zu beachten sind, greifen wir auf das im vergangenen Jahr bewährte Konzept des "abgespeckten" Kinosommers zurück und legen den Fokus auf das gemeinsame Kinoerlebnis im Freien. Die Nachmittagsfilme im Saal entfallen also und im Biergarten können nur Getränke und kleinere Snacks erworben werden. Wir hoffen im nächsten jahr wieder das volle Programm anbieten zu können.
Nichtsdestotrotz wünschen wir allen Besuchern einen wunderschönen Kinoabend und danken allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen!
Tetzelschloss Förderverein und Schloßherr
Hinweise
Bei Betreten des Geländes sind die aktuellen Vorgaben der bayr. Staatsregierung zum Infektionsschutz zu beachten. Bei
Zuwiderhandlung sieht sich der Veranstalter gezwungen,
einen Platzverweis aussprechen.
• Einlass nur mit Mund-Nasen-Schutz
• Personen, die Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen,
darf kein Einlass gewährt werden.
• Rückerstattung, Rückgabe oder Umtausch von Eintrittskarten
leider nicht möglich
• bei Einlass werden Ihre Kontaktdaten aufgenommen
• Die Sitzplätze werden zugewiesen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie!
Dieses Jahr werden keine Nachmittagsfilme im Schloßsaal gezeigt.
Alle Abendfilme werden bei jedem Wetter draußen im Schloßgarten gezeigt. Wir empfehlen Decken und etwas Warmes zum Anziehen mitzubringen, da es gerne mal frisch wird.
Einlass
Ab 20.00 Uhr
Eintritt
Abendkasse 9,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro
(alle Preise im Vorverkauf zzgl. VVK- und Systemgebühren)
Vorverkauf
Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr gibt es nur ein begrenztes Platzangebot. Zur besseren Kalkulation bitten wir, die Karten möglichst im Vorverkauf zu beziehen. Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.
Vorverkauf beim Ticketshop der
Hersbrucker Zeitung, Tel. 09151-73070
Nürnberger Nachrichten, Tel. 0911-2162298
PZ Ticketshop Lauf, Tel. 09123-175135
sowie bei ausgewählten Ticketshops der Lokalausgaben der NN, bitte tel. erfragen
VVK vor Ort bei Der Laden – Heike Hösch, Hauptstr. 5 in 91241 Kirchensittenbach, (kein ZAC-Rabatt, kleines Kartenkontingent)
Online-Ticketverkauf
per print@home über www.reservix.de
Auskünfte
unter foerderverein@tetzelschloss.de
Allgemeines
Ausgewiesene Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Der Schloßgarten ist bestuhlt. Eigene Stühle können gern mitgebracht werden.
Hinweise zur Anfahrt
Auf der Strecke zwischen Hersbruck und Kirschensittenbach finden derzeit Bauarbeiten statt. Hierfür ist kurzzeitig eine Vollsperrung erforderlich. Die Zufahrt nach Kirchensittenbach erfolgt dann über eine großzügige Umleitung. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob Sie zum entsprechenden zeitpunkt davon betroffen sind.
Helfer gesucht!
Helfende Hände werden wie jedes Jahr dringend gebraucht
und sind jederzeit herzlich willkommen. Wer Lust hat uns
bei der Durchführung des FilmSommers an einem oder
mehreren Abenden zu unterstützen meldet sich bitte unter
foerderverein@tetzelschloss.de
Programmänderungen bleiben vorbehalten!
Veranstalter: Förderverein Kunst Kultur und Bildung im Tetzelschloß e. V. Schloß 1 91241 Kirchensittenbach unterstützt durch die Tetzelsche-Familienstiftung und das Babylon Kino Fürth